RAES Logo

Mission Statement

Das zentrale Ziel der Research Academy besteht in der Unterstützung von Forschung zur Aufrechterhaltung oder Verbesserung von Gesundheit und Leistung.
Gesundheit orientiert sich am Verständnis der WHO,
Leistung bezieht sich nicht nur auf Höchstleistungen im Sport, sondern auch auf Leistungsfähigkeit in unterschiedlichen Zielgruppen außerhalb des Leistungssports.

Der Begriff Exercise Sciences wurde gewählt, um alle wissenschaftlichen Disziplinen einzubeziehen, die sich mit den Themen körperliche Aktivität, Sport, Gesundheit, Leistung und Soziales beschäftigen.

Künstliche Intelligenz: Moderne Methoden der Datenerhebung und der KI erlauben die Verarbeitung großer Datenmengen mit völlig neuen Erkenntnissen. Aktuell in der Diskussion sind personalisiert-adaptive Agenten (Agentic AI).

Das Forschungsverständnis gliedert sich in drei Ebenen:

  • Translationale Forschung: direkt auf die Anwendung ausgerichtet
  • Anwendungsforschung: klassische, kontrollierte Designs
  • Grundlagenforschung: meist im Labor, mit höchstmöglicher Detailtiefe

Förderangebote (in Planung)

Wir fördern auf vielfältige Weise: Unser Ziel ist es, wissenschaftliche Talente frühzeitig zu erkennen und nachhaltig zu unterstützen.
Die Förderbedingungen variieren je nach Programm. Allgemeine Voraussetzungen sind ein nachgewiesenes wissenschaftliches Interesse, ein aktuelles Forschungsvorhaben und die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Netzwerk- und Weiterbildungsangeboten.

Förderpreise

Preise für innovative Einzelprojekte.

Kongressteilnahme, Publikationen, Stipendien

Finanzielle und organisatorische Unterstützung.

Online-Mentoring

Individuelle Begleitung durch erfahrene Expertinnen und Experten.

Research Camps

Forschung – Anwendung – Kommunikation.