AI-Tools zur Literaturarbeit – interaktive Übersicht
🔍 Recherche & Entdeckung
Connected Papers
Visualisiert Paper-Verbindungen.
Stärken: intuitive Graphen
Schwächen: keine Volltexte
Research Rabbit
Interaktive Paper-Netze.
Stärken: Visualisierung
Schwächen: kein PDF-Zugriff
Scite.ai
Zitationskontext & Scite Index.
Stärken: Pro- & Kontra-Zitationen
Schwächen: Abo nötig
Elicit
Fragen beantworten mit Studienstruktur.
Stärken: systematisch
Schwächen: Quellenbasis begrenzt
📄 PDF-Verarbeitung & Verwaltung
Zotero + Plugins
Open-Source-Verwaltung mit KI-Add-ons.
Stärken: flexibel
Schwächen: Plugins teils instabil
Scholarcy
PDF-Zusammenfassungen & Karten.
Stärken: schnell, strukturiert
Schwächen: ungenau
✍️ Schreiben & Textunterstützung
ChatGPT
Dialogische Unterstützung bei Struktur, Stil und Argumentation.
Stärken: vielseitig
Schwächen: Quellen unsicher
SciSpace
Q&A für Papers, Format-Checks.
Stärken: methodisch hilfreich
Schwächen: Zugriff limitiert
Trinka AI
Sprach- und Stilkorrektur für akademisches Englisch.
Stärken: wissenschaftliches Lektorat
Schwächen: keine Quellenanalyse