AI4Ex: Technikleitbilder & Athletik
Technikleitbilder bieten Orientierung im Techniktraining, müssen aber individuell angepasst und kritisch reflektiert werden. Die Ausbildung athletischer Basiskompetenzen ist dabei ein wesentlicher Bestandteil langfristiger Leistungsentwicklung.
Fokus: Technikleitbilder & Athletische Basiskompetenz
Technikleitbilder strukturieren motorisches Lernen und Leistungsentwicklung, bergen jedoch die Gefahr einer Übernormierung. Die Ausbildung athletischer Fähigkeiten (z. B. Kraft, Beweglichkeit, Koordination) bildet die Voraussetzung für effektive Technikschulung.
- Technikentwicklung und Variabilität (Schöllhorn et al., 2009): Nichtlineares Lernen fördert langfristige Bewegungsstabilität.
- Technikleitbilder in der Praxis (Meinel & Schnabel, 2007): Systematische Technikvermittlung erfordert methodische Flexibilität.
- Athletische Grundlagen (Faigenbaum & Myer, 2010): Jugendliches Krafttraining verbessert motorische Kontrolle und Verletzungsprävention.
- Koordinationstraining im Nachwuchs (Muehlbauer et al., 2013): Koordinationstraining wirkt sich positiv auf Technik und Spielverhalten aus.
- Individualisierung statt Normierung (Baumann, 2016): Technikleitbilder als Rahmen, nicht als starres Ideal.
Trainingsableitungen:
- Technikleitbilder individualisiert anwenden und mit Spielraum für kreative Bewegungsmuster versehen.
- Regelmäßiges athletikorientiertes Training zur Verbesserung der Bewegungsvoraussetzungen.
- Nichtlineares, differenzielles Techniktraining mit Fokus auf Variabilität und Adaptivität.
- Einbeziehung koordinativer Inhalte in alle Entwicklungsstufen.
- Kritische Reflexion und Weiterentwicklung von Technikstandards mit Blick auf biomechanische Realität.
Literaturverzeichnis (Auswahl)
- Schöllhorn, W. I., et al. (2009). The impact of variability on motor learning. Journal of Sports Sciences, 27(6), 463–470.
- Meinel, K., & Schnabel, G. (2007). Bewegungslehre – Sportmotorik. Berlin: Meyer & Meyer Verlag.
- Faigenbaum, A. D., & Myer, G. D. (2010). Resistance training among young athletes. Clinical Sports Medicine, 29(3), 615–627.
- Muehlbauer, T., et al. (2013). Effects of balance training on balance performance in youth: a meta-analysis. Sports Medicine, 43(9), 933–949.
- Baumann, W. (2016). Technikleitbilder – Sinn oder Unsinn? Leistungssport, 46(3), 30–33.