RAES Logo

Research in Motion – Nachwuchsförderung Exercise Sciences

AI4Ex: Psychologie & Nachwuchsförderung

Hier folgt die wissenschaftliche Beschreibung des Themenbereichs Psychologie & Nachwuchsförderung. Diese Unterseite kann mit Texten, Abbildungen, Literaturverweisen oder interaktiven Elementen angereichert werden.

Fokus: Psychologie & Nachwuchsförderung

Psychologische Faktoren wie Motivation, mentale Stärke und der Umgang mit schulischen Anforderungen spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung junger Leistungssportler:innen. Insbesondere Übergangsphasen (z. B. Schule → Leistungssport oder Jugend → Juniorenbereich) sind mit erhöhtem Drop-Out-Risiko verbunden. Mentale Trainingsstrategien können helfen, Resilienz, Zielbindung und Selbstregulation zu fördern.

Trainingsableitungen:

  1. Implementierung von Mentaltraining (Visualisierung, Atemtechniken) im Jugendtraining.
  2. Aufbau individueller Zielsysteme und Motivationstagebücher.
  3. Frühzeitige Einbindung der Eltern und Bezugspersonen in Förderprozesse.
  4. Förderung von Autonomie, Kompetenz und sozialer Eingebundenheit (SDT).
  5. Psychologische Begleitung bei schulischen Belastungsspitzen und Übergangsphasen.

Literaturverzeichnis (Auswahl)