P4Life: Personalisierte Medizin
Links ist ein Auszug aus den ESC/EAS-Guidelines (2019) zur Beurteilung des 10-Jahres-Risikos kardiovaskulärer Ereignisse zu sehen. Diese Empfehlungen basieren auf großen Bevölkerungsstudien und liefern populationsbasierte Richtwerte.
Dem gegenüber stehen rechts Konzepte einer KI-gestützten, personalisierten Medizin, die individuelle Wirkungsprofile von Therapien modellieren. Anstatt ein „One-fits-all“-Modell zu nutzen, wird eine differenzierte Therapieanpassung angestrebt.
Durch den Einsatz von Biomarkern und künstlicher Intelligenz kann das individuelle Risiko sowie die Wirksamkeit von Maßnahmen präziser vorhergesagt werden – ein Paradigmenwechsel hin zu einer Präzisionsmedizin.
Quellen: Mach et al. 2019; Debarry/Ciim; ciim-hannover.de